Angebote, Projekte und der Morgenkreis...

 

... sind wichtige und bedeutungsvolle Bestandteile der Zeit, die die Kinder mit den pädagogischen Fachkräfte verbringen.

 

 

 

 

Ein Morgenkreis als tägliches Ritual im Kindergarten bietet Struktur und somit Vertrautheit und Wohlfühlen.

Spielen, Singen und Zuhören stärkt die Gemeinschaft.

 

 

 

Bei Fingerspieln sammeln Kinder wertvolle Informationen über die Fingerkoordination. 

Fingerspiele machen noch mehr Spaß, wenn sie mit Reimen, Liedern oder lustigen Sprüchen begleitet werden.

     

Handarbeiten wie Weben, Stricken oder Sticken werden in unserer Einrichtung

      angeboten. Die verschiedenen Techniken im Umgang mit Wolle, Nadel und Faden

      fördern die Feinmotorik.

 

 

  

   Naturbeobachtung

 

 

   Was brauchen Pflanzen

   um zu wachsen ?

  

 

 

Wir beobachten,

wie unsere Raupe "Bärbel" sich immer dicker und dicker frisst...

                                         ... und warten neugirig darauf, bis sie sich verpuppt.

 

 

 

  

   Unsere heimischen Vögel freuen sich im Winter

   über eine Extraportion Futter.

 

   Die Kinder dürfen Futteranhänger    

   herstellen.

Vielfältige Bewegungsangebote durch verschiedene Materielauswahl

 

 

 

 

 

 

Die Kinder lassen sich gerne für alltägliche Dinge, wie z.B. das Backen begeistern.

Beim Kneten wird gelernt, die Kraft der Hände

zu dosieren. Zudem wird das Fingergeschick gefördert. 

 

 

Kinder lernen Abläufe selbstständig zu plan und durchzuführen.

 

 

.

    Nach unserer Erntedank- Feier wird eine leckere Gemüsesuppe gekocht.

    Verschiedenes Gemüse, wie Kartoffeln, Brokkoli und Karotten

    werden erkannt, benannt und dürfen gekostet werden.

 

 

 

 

Malen und zeichnen fördern die Feinmotorik,aber auch

die Graphomotorik (koordinierter Umgang mit Stift, Pinsel etc.)

 

          Murmeln, Farbe und Karton...                    Papierreste, Pinsel und Kleister...

 

     Mit einen Angebot an vielfältigen Materialien können die Kinder ihrer Kreativität

     freien Lauf lassen. Es entstehen einzigartige Kunstwerke...

                                 

                                   "Als Kind ist jeder ein Künstler.

                                      Die Schwierigkeit liegt darin,

                                  als Erwachsener einer zu bleiben."

                                                                                              Pablo Picasso

 

 

 

 

Im Herbst

werden Blätter gesammelt und gepresst.

 

Daraus entstehen beeindruckende Bilder...

 

 

 

 

 

 Jedes Kind darf für seine Geburtstagsfeier eine Geburtstagskronkrone basteln.

 

 

Dienstagnachmittags treffen sich die Schulanfänger, unsere "Schlaufüchse".

Hier erwerben die Vorschulkinder Fähigkeiten und Fertigkeiten, die sie auf die Schule vorbereiten. Es entsteht nach und nach eine enge Verzahnung mit der Grundschule z.B. gegenseitige Besuche, Förderung der Graphomotorik, kognitive Fähigkeiten und vieles mehr...